Die Meditation der liebenden Güte besitzt buddhistische Wurzeln und ist in diesem Zusammenhang unter dem Begriff der Metta-Meditation bekannt. Im Wesentlichen ist diese Meditation der freundlichen Wünsche eine Form, um sich innerlich anderen und sich selbst in liebevoller und wohlwollender Weise zuzuwenden.
Meditation ist eine uralte Methode geistiger Entspannung, die hilft, im Hier und Jetzt zu sein und innere Ruhe zu erfahren. Auch stabilisiert Meditation in emotional turbulenten Zeiten und hilft, besonnen
auf die täglichen Herausforderungen zu reagieren. Die Teilnehmer:innen lernen die Metta-Meditationen kennen und erarbeiten sich ihre ganz individuellen Meditation, die vor allem dabei hilft, negativbe Emotionen wie Angst und Despression zu verringern und positive Emotionen wie Freude und Glück zu fördern. Außerdem gibt es bewegungsorientierte Übungen, die den Körper auf längeres Sitzen vorbereiten.
2 x 180 Min. ( 17.11 / 24.11.2023)
Foto©Sanatani Garrelts