„Wie war das eigentlich?“
Viele Dinge sind es wert, festgehalten zu werden. Besondere persönliche Erlebnisse wie z.B. die Geburt und die ersten Lebensjahre der Kinder, das junge Familienleben, der Umzug die ganz besondere Urlaubsreise oder der Einstieg ins Berufsleben. Natürlich ebenfalls gesellschaftliche Ereignisse wie z.B. Corona oder die Wiedervereinigung. Vielleicht haben ältere Menschen sogar noch den Krieg, Vertreibung und Wiederaufbau erlebt?
Dieser Kurs ist für alle diejenigen gedacht, die diese Ereignisse festhalten möchten, aber nicht recht wissen, wie sie an so ein Vorhaben herangehen sollen. Die Journalistin Helga Niestroj hilft den Teilnehmer:innen dabei, ihre ganz persönliche Ausdrucksweise zu finden. Sie gibt inhaltliche und stilistische Empfehlungen, vor allem soll aber die Scheu vor dem Schreiben überwunden werden. Auch Gestaltungsfragen, z.B. das Einfügen von Fotos oder Dokumenten, werden beantwortet.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, bereits Aufgeschriebenes kann und soll natürlich mitgebracht werden.
Termine 6.11./13.11./20.11./27.11.25
Folgeeinheit: 5.2./12.2./19.2./26.2.26 geplant
Foto© Helga Niestroj