Wie lässt sich ein flüchtiger, intuitiver Moment sowohl in Worten als auch in Bildern festhalten? Dieser Kurs verbindet traditionelle japanische Tuschmalerei (Sumi-e) mit einer poetischen Betrachtung der Jahreszeiten. Die Auseinandersetzung mit kurzen Naturgedichten soll dabei den künstlerischen Prozess erweitern und zum Nachdenken anregen.
Der künstlerische Prozess orientiert sich dabei an den Prinzipien der japanischen Ästhetik: Einfachheit, Reduktion und die besondere Bedeutung des leeren Raums, der als aktives Element der Bildkomposition verstanden wird. Die Teilnehmer:innen experimentieren mit verschiedenen Techniken der Pinselführung und lernen, wie wenige, präzise Striche die Essenz eines flüchtigen Moments einfangen können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Je nach Verbrauch fallen noch Materialkosten für Papier und Tusche an. Pinsel können ohne zusätzlichen Aufwand von der Dozentin geliehen werden.
Samstag, 18.10.25, 11 – 17 Uhr UND Sonntag, 19.10.25, 10 – 16 Uhr
Foto © Nicole Reuther