International, Selfmade & Emotional
Big Voice from Down Under, Soul Blues Star and Texas Roots Rock
Blues-Fans erwartet bei den 9. Hamburger Blues Nights ein internationales Programm. Blues drückt die emotionale Bandbreite von Trauer, Sehnsucht, Schmerz sowie Freude, Hoffnung oder Widerstand aus. Musikalisch werden beim 9. Hamburger Festival verschiedene Stile des Blues, von traditionell bis modern, auf höchstem Niveau angeboten.
Am Freitag, den 3. November 2023 performen auf der Blues Nights-Bühne im Sasel-Haus:
19 Uhr
Pugsley Buzzard & Micha Maass – The Big Voice from Down Under
Australien/ Deutschland
Pugsley ist Musiker, Schauspieler, Fernsehkoch und liebenswerter Grizzly mit Hut. Diesen Mann aus Down Under solltest Du nicht verpassen! Eine Mischung aus Doctor John und Tom Waits. Der coolste Pianospieler Australiens mit dem witzigen Namen Pugsley Buzzard kommt nach Europa. Mit seinem Barrelhouse Piano-Stil und seiner ungewöhnlich rauchigen Stimme spielt er den großen New Orleans Sound aus der Zeit der Daddys, Dandies, Girlies und sexy Mamas. Seine Musik bezeichnet er selbst als New Orleans Voodoo Boogie. Micha Maass ist drei Mal German Blues Award Gewinner im Bereich Drums/ Percussion.
Pugsley Buzzard vocals, piano
Micha Maass drums
21 Uhr
James Armstrong – SOUL Blues
James Armstrong wurde 1957 in Los Angeles in eine musikalische Familie geboren und hat die Bluesmusik im Blut. Der traditionelle Blues wird durch seine einzigartigen Songwriting-Fähigkeiten bereichert. Mit Slide und Plektrum ist James‘ Gitarrenspiel eines der geschmeidigsten im Blues Business. Mit lebendigen und einladenden Live-Shows tourt er zu Menschen auf der ganzen Welt und begeistert sie für den Blues.
Seine Mutter war Blues-Sängerin, sein Vater spielte Jazzgitarre. Armstrong gründete seine erste Band in in der 7. Klasse, und im Alter von 17 Jahren tourte er bereits durch das ganze Land. James begann in seinen 20ern in der lokalen kalifornischen Bluesszene Wellen zu schlagen und wurde das jüngste Mitglied der Band von Smokey Wilson. In den 1980er Jahren war James Gründungsmitglied der Band Mama Roo und erhielt seinen ersten Plattenvertrag für Crescendo Records. In den frühen 90er Jahren bekam James viel Aufmerksamkeit durch seine musikalischen Einflüsse, darunter Albert Collins und Sam Taylor. Kurz darauf wurde er von HighTone Records-Besitzer Bruce Bromberg entdeckt und unter Vertrag genommen, der bereits Robert Cray und Joe Louis Walker entdeckt und unter Vertrag genommen hatte.
Armstrong war kurz davor mit seinem von der Kritik gefeierten ersten Album ‚Sleeping with a Stranger‘ auf Tour zu gehen, als sich eine persönliche Tragödie ereignete, die drohte seine Karriere für immer zu beenden. Doch ihm gelang zwei Jahre später mit viel Unterstützung aus der Blues-Community sein Come Back. Armstrong gewann „einen ganz neuen Respekt vor der Musik: die Kraft des langsamen Blues, bei der die Stille zwischen den Noten genauso wichtig ist wie die Noten selbst.“ Armstrong baute seine Fähigkeiten als Songwriter aus. Das Ergebnis war ein drittes Album: ‚Got It Goin‘ On‘. Die CD brachte zwei Blues Music Award Nominierungen ein für “Bester Blues Gitarrist” und für “Besten Song des Jahres” mit “Pennies and Picks.”
Im Laufe der Jahre ist Armstrong in vielen Ländern Nordamerikas, Europas, Skandinavien, Asien und dem Nahe Osten aufgetreten. Armstrong trat mit vielen Künstlern auf wie ‚Keb Mo‘, Coco Montoya, Chaka Kahn, Tommy Castro, Shemekia Copeland, Tab Benoit, Charlie Musselwhite, Walter Trout, Doug MacLeod, Roy Brown, Ricky Lee Jones, Jan und Dean, Mitch Mitchell und vielen mehr.
https://jarmblues.com/
23 Uhr
ELIZABETH LEE & MARTIN HAUKE TRIO – Rock & Roots
feat. Christian „Chrille“ Schulz
Austin/Texas
Elizabeth Lee betritt die Bühne wie Blitz und Donner und verzaubert die Herzen und Seelen der Menge. Ihre Stimme ist purer Southern-Rock und Blues, staubig und groovig wie die heiße Wüste von Texas. Sie wurde im Rahmen des South by Southwest Music Festival mit dem renommierten Austin Music Award in der Kategorie »Best Female Vocals« ausgezeichnet. Geboren in Pasadena, Texas, hat sie weltweit Bühnen mit Künstler wie Buddy Guy, Jeff Beck, Fabulous Thunderbirds sowie Patti Smith geteilt. Eines Tages kam ein unscheinbarer Blonder und setzte sich neben sie auf die Bühne. Er nahm Ihre Hand und sagte mit einem warmen Lächeln: „Hey… Keep on Rockin‘.“ Es war Tom Petty, dessen Rat sie bis heute tief in ihrem Herzen trägt.
Die Zusammenarbeit mit dem hochgelobten Musiker Martin Hauke, dem langjährigen Gitarristen von Europas bester Rolling Stones Tribute Band Voodoo Lounge, erweist sich als das Treffen, das passieren musste. Die beiden Musiker aus den unterschiedlichen Kontinenten haben mit Sicherheit ihre „WUNSCH“-Musikgruppe gefunden. „Hey… Keep on Rockin‘.“ Das tun sie auf jeden Fall! In ihrem Repertoire sind hauptsächlich eigene Songs sowie ein paar Nummern von ähnlichen Künstlern wie Lucinda Williams, Etta James, Tom Petty, Tyler Childers und Johnny Cash.
Die beiden Musikerinnen werden zu einem Trio unterstützt vom Multiinstrumentalisten Christian „Chrille“ Schulz. Er ergänzt und vollendet den Sound mit Mandoline, Akustik Gitarre oder Bass.
https://www.elizabethlee-martinhauke.com/
Veranstalter der Hamburger Blues Nights ist der Sasel-Haus e.V. in Kooperation mit Baltic Blues e.V., der seit Jahren die BluesBaltica veranstaltet sowie das Bluesfest Eutin, die German Blues Challenge & Awards und die Blues@School. Unterstützt werden die Blues Nights von der Sparkasse Holstein und der Sparkassen-Stiftung Holstein
Foto James Armstrong © David Simchock