Deutsche Kammerphilharmonie Bremen – à la française

Vive la France! Werke französischer Komponist:innen der Romantik und des Impressionismus.

Auch als Gratis-Livestream verfügbar.

Deutsche Kammerphilharmonie Bremen - à la francaise

Die Kammermusiker:innen der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen in der Besetzung Flöte, Oboe und Klavier spielen Werke à la française.

So wie der französische Impressionismus Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Malerei wirkte, erlebte er auch in der Musik seinen Ausdruck in der stimmungsvollen Darstellung flüchtiger Momentaufnahmen. Entscheidend dabei ist der subjektive Eindruck des Augenblicks, also nicht so sehr die Form der Musik wie in der Wiener Klassik und Romantik als vielmehr das gesamte Klangbild. Musiker:innen und Komponist:innen versuchten mit Tönen zu malen. Bedeutende Komponisten sind Claude Debussy und Maurice Ravel. Es ist Musik, bei der man sehr genau hinhören muss, um ihre Schönheit zu entdecken. Wie eine kleine Blume, die unscheinbar wirkt. Erst wenn man flüchtig an ihr riecht, hinterlässt sie ihren umwerfenden Eindruck. Sie kommt daher wie ein Amuse-Geule der Klänge, also ein appetitanregendes, kleines, ohrmuschelgerechtes Häppchen. Danach möchten Sie auf jeden Fall eine weitere Portion dieser flüchtigen Köstlichkeiten!

Ulrike Höfs, Flöte
Ulrich König, Oboe
Kiveli Dörken, Klavier

Fotos © Julia Baier, Giorgia Bertazzi

a:1:{i:0;s:15:"Tor zur Klassik";}

als Gratis-Livestream verfügbar

Newsletter

Hier geht es zum monatlichen Newsletter-Abo! Verpassen Sie keine Information rund um unser Veranstaltungs- und Kursprogramm.