TRIO E.T.A.: Musikmetropolen

TRIO E.T.A.: Musikmetropolen. Das in Hamburg gegründete, junge Trio E.T.A. ist eines der "Rising Stars" der Kammermusikszene. Auf dem Programm stehen Werke von Rachmaninow, Haydn und Brahms.

Auch als Gratis-Livestream verfügbar.

TRIO E.T.A.: Musikmetropolen

TRIO E.T.A.: Musikmetropolen

Elene Meipariani (Violine)
Till Schuler (Violoncello)
Till Hoffmann (Klavier)

2019 in Hamburg gegründet verneigt sich das Trio E.T.A. mit seinem Namen vor dem Schriftsteller, Komponisten und Kritiker E.T.A. Hoffmann. Der ist gerade durch seine Vielseitigkeit und seine Liebe zur Musik als der für ihn höchsten Kunst ein Idol für die drei jungen Musiker:innen. Was diese Trio so erfolgreich macht, ist ihre sehr intensive Form des Zusammenspiels. Sie sind hungrig und haben Spaß am Experimentieren bei den Ausgestaltungen. Sie ringen um jede musikalische Interpretation, als würden sie das bereits bekannte Werk, das allererste Mal auf der Bühne präsentieren.

Sie haben ihr Triospiel mit romantischer Musik begonnen, lieben künstlerische Querverbindungen und beschäftigen sich mit dem kammermusikalischem Repertoire von der Klassik bis hin zur zeitgenössischen Musik. Ihr besonderes Interesse gilt neben den Meisterwerken für die Klaviertrio-Besetzung auch weniger gehörten, interessanten Neuentdeckungen sowie der Neuen Musik.
2023 widmet Trio E.T.A. ein Werk der Komponistin Isabel Mundry.
2021 gewann das junge Ensemble den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs, den Sonderpreis des Rotary-Clubs Bonn sowie den Preis der Freunde junger Musiker Deutschland – und wird seitdem mit einer Vielzahl an Konzerten in seiner vielversprechenden Entwicklung unterstützt. Das Trio debütierte 2021/22 unter anderem im Konzerthaus Berlin, beim Europäischen Kulturforum Mainau, im Beethovenhaus Bonn, bei den Weingartner Musiktagen und bei den Weilburger Schlosskonzerten. 2022 erhielt das Trio außerdem den Walbusch-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland.

Programm
Rachmaninow: Trio élegiaque Nr. 1 g-moll
Haydn: Trio Es-Dur Hib. XV:29
Brahms: Trio Nr. 1 H-Dur op.8

Bild © Harald Hoffmann

a:1:{i:0;s:15:"Tor zur Klassik";}

als Gratis-Livestream verfügbar

Newsletter

Hier geht es zum monatlichen Newsletter-Abo! Verpassen Sie keine Information rund um unser Veranstaltungs- und Kursprogramm.