Sasel-Haus e.V.
Saseler Parkweg 3, D–22393 Hamburg
T: 040 – 601 716 – 0, info@saselhaus.de
Büro: Mo-Do 10-16 Uhr,
Fr geschlossen




Der Kinder-Leseclub im Sasel-Haus setzt sich ein für die Lese- und Sprachförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren. In gemütlicher, familiärer Atmosphäre tauchen Kinder in die fantastische Welt der Bücher ein.
2007 gegründet engagieren sich Ehrenamtliche hier mit viel Herzblut und begleiten Kinder und ihre Eltern und Großeltern, Kita- und Schulgruppen. Unkompliziert und auf kurzem Wege nutzen 12.000 Kinder pro Jahr das Angebot an vier Nachmittagen pro Woche.
Der Kinder-Leseclub ist ein offener Ort für zahlreiche kreative Veranstaltungen rund um das gesellige Jonglieren von Buchstaben wie Bilderbuchkinos, Autorenlesungen, Gedichte für Wichte, Bastelaktionen, Klassenführungen, Kindergarten-Vorlese- und Stöberstunden am Vormittag.
Hier finden Sie Aktuelles aus dem Kinder-Leseclub. Stöbern Sie in den Angeboten für Familien, Kitas und Schulen.
GEDICHTE FÜR WICHTE
Wöchentlich donnerstags
von 10 – 10:30 Uhr
Gedichte, Fingerspiele, Lieder- und Bücherspaß, erste Kontakte knüpfen für die Allerkleinsten (0-3 Jahre) mit ihren Eltern, Großeltern und…
OHNE ANMELDUNG, einfach vorbeikommen.
Spende erbeten.
Keine „Gedichte für Wichte“ in den Hamburger Schulferien.
BILDERBUCHKINO-PROGRAMM
JUNI bis DEZEMBER 2025
2x Bilderbuchkino für Kinder ab ca. 4 Jahren.
Freitags, jeweils 15 und 16 Uhr.
Dauer: ca. 30 Minuten.
Die Kinder betrachten in gemütlichen Kleingruppen in Kino-Atmosphäre liebevoll animierte Bilder eines Bilderbuchs auf einer Leinwand, während der Text „live“ vorgelesen wird.
Mit Anmeldung unter kinderleseclub@saselhaus.de.
Spende erbeten.
BILDERBUCHKINO mit AUTORENLESUNG
14.11.2025, 15 Uhr
„Herr Schuhuhu von Waldesruh“
mit Autorin Yvonne Hergane, illustriert von Katrin Meiller
Im Anschluss Bastelaktion mit der Autorin!
12.12.2025
„Die kleine Hexe feiert Weihnachten“
Text und Illustrationen von Lieve Baeten
BILDERBUCHKINO-PROGRAMM
JANUAR bis JUNI 2026
23.1.2026, 15 und 16 Uhr
„Oskar und der sehr hungrige Drache“
Text und Illustration Ute Krause
20.3.2026, 15 und 16 Uhr
„Die Olchis. Das grosse Weltraumabenteuer“
Text und Illustrationen von Erhard Dietl
24.4.2026, 15 und 16 Uhr
„Der Recylosaurus“
Text und Illustration von Anka Schwelgin
5.6.2026, 15 und 16 Uhr
„Mutmurmeln für den ersten Schultag“
von Sarah Welk, illustriert von Caroline Opheys
Kinderbuchautorin Yvonne Hergane las vor
Am Freitag, 14.11.2025 präsentierte Yvonne Hergane „Herr Schuhuhu von Waldesruh“ .Begeisterte Kinder waren mit ihren Eltern im Kinder-Leseclub im Sasel-Haus und lauschten gespannt der Geschichte des Herrn Schuhuhu. Im Anschluss fand eine Bastelaktion mit der Autorin statt. Yvonne Hergane hat sehr liebevoll und erzählerisch vorgelesen. Sie hatte die kleinen Zuhörer:innen sehr gut interaktiv mitgenommen über Fragen zum Thema, den Diebstahl des Brausepulvers und was wohl dazu geführt haben könnte. Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich mit bunten Federmasken zu schmücken. Alle gemeinsam sangen das Lied des Herrn Schuhuhu! Am Ende signierte die Autorin Hergane mit persönlicher Widmung das eigene Buch-Exemplar.
Wir freuen uns über das sehr positiven Rückmeldungen der Eltern und Kinder!


Das Kinderbuch
Herr Schuhuhu schmeißt die waldbesten Partys! Außerdem kann er sich gut in andere hineinfühlen. Doch dann, oh Schreck, herrscht große Aufregung in Waldesruh. Herr Schuhuhus berühmte Waldmeisterbrause wurde gestohlen. Die anderen Waldtiere sind sich sicher: Muff Molton muss der Dieb sein. Der Maulwurf ist gerade erst nach Waldesruh gezogen und irgendwie ist er… anders. Wütend wollen sie ihn zur Rede stellen. Aber Herr Schuhuhu tröstet den traurigen Muff und versucht zu verstehen, was wirklich hinter dem Diebstahl steckt.
Nach einem Bilderbuch von Yvonne Hergane, illustriert von Katrin Meiller.
Möchten Sie für die Lese- und Sprachförderung im Viertel spenden! Hier können Sie den Kinder-Leseclub unterstützen. Wir sammeln Spenden über betterplace.org.
Montag bis Donnerstag von 15 – 17 Uhr
Keine Ausleihe in den Hamburger Schulferien.
von Herzen, die Sie uns unterstützen!