Header_KonzertSaison22_23
TUGENDEN & LASTER
Zwischen menschlichen Sitten und Unsitten
TaktgefühlSasel_Haus (1)-min

TAKTGEFÜHL & BEIFALLSSTURM

Klassik mit renommierten Ensembles genießen

Sasel Haus Main Hero-min

Höhenflug & Punktlandung

Gemeinsam bilden und kultur erleben

Impuls

Sinnestaumel & Faktenfutter

Inspiration und Austausch mit der ImPuls-Reihe

Musik weckt in uns starke Emotionen. Die Konzerte der Saison 2022/23 führen uns zu den „Tugenden & Lastern“. Viele Komponisten spüren in ihren Werken den dramatischen Konflikten menschlicher Sitten und Unsitten nach. Im Erlebnis des Musik-Hörens erfahren die Zuhörer ihr endliches Dasein und entwickeln gleichzeitig ein waches Gespür für ihr Bestes.

Die Gegensätze sind es, die uns herausfordern. Unser Verstand empfindet sie als Widerspruch. Unsere Menschlichkeit macht aus, dass wir uns nach Ausgleich und Überwindung aller Gegensätze sehnen. Die Suche nach dem Ausgleich ist es, die zum sinnstiftenden, kreativen Motor des Selbst wird. Sie beschert uns die Werke der Komponisten, die voller Leidenschaft, Trauer, Zorn, Lust und Liebe sind. Freuen Sie sich auf eine Saison mit internationalen Musiker:innen aus Berlin, Hamburg, London, Lübeck, Paris, Tokio, Wien.

Wir wünschen Ihnen ein waches Gespür für Ihr Bestes!

5/5

Programm

Internationale Musiker:innen und Ensembles
2022/23

Wenn Sie nicht vor Ort an Veranstaltungen teilnehmen möchten, können Sie doch dabei sein: Wir streamen die Konzerte live auf dem Sasel-Haus YouTube-Kanal. Besuchen Sie unseren Kanal unter https://www.youtube.com/SaselHausTV

PODCAST zur VERNISSAGE

„Hier ist‘s auch schön“
Ein Künstler-Portrait über Tom Schwengebecher
=> PODCAST ANHÖREN

Im Interview Freund und Künstlerkollege Ernst Jacobi, Ehefrau Bettina Schwengebecher und sein Sohn Lucas.

Musik: Das Rungholt Ensemble und Lucas Schwengebecher, Bratsche Solo.
Ton: Friedemann Boltes.
Die Interviews führte Carmen Below.
Eine Produktion aus dem Studio im Sasel-Haus.

Der Podcast begleitete die Ausstellung „Das Vermächtnis – Die Suche nach dem Licht“ vom 6. bis 8. Mai 2022 im Sasel-Haus. Ausgestellt wurden die Lofoten-Gemälde des Malers Tom Schwengebecher.

Vor 30 Jahren wurde die Klassikreihe durch Gerhard Kaiser gegründet. Das erste Konzert fand am 29. November 1992 mit den Solisten des NDR „Concerto Hamburg“ statt. Solist:innen und Ensembles aus aller Welt haben seitdem mit ihrem GLANZ das Publikum im Sasel-Haus zum Strahlen gebracht. Wir möchten diese Saison mit prachtvollen Erlebnissen rund um jedes Konzert mit Musik und Kulinarik gemeinsam mit Ihnen feiern! Reisen Sie mit uns zu den Düften des Orients, verlieren Sie sich in Tag und Nacht, erinnern Sie sich mit #respondinmusic oder erleben Sie mit Crossings Popstücke, die eigens für das Sasel-Haus in die Klangwelt der Klassik adaptiert wurden.
Uns liegt besonders am Herzen, dass Sie die international renommierten Musiker:innen und Ensembles persönlich kennenlernen können und gemeinsam mit den Künstler:innen wieder die Wärme und den Rhythmus gemeinsamer Live-Konzerte genießen können.

Genießen Sie mit uns den GLANZ von 30 Jahren Klassikreihe im Sasel-Haus, die Ihnen das Tor zur Klassik öffnet!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – LIVE oder online!

“Das Sasel-Haus liegt fast schon draußen und doch in der Stadt. Elbphilharmonie? Vielleicht, aber auf jeden Fall ins Sasel-Haus."
Hamburger Abendblatt
"Das Sasel-Haus ist eine der herausragenden Kulturstätten in Hamburg. Nirgendwo sonst wird traditionelle Hochkultur inklusive Stars der klassischen Musik mit der kulturellen Arbeit vor Ort im Stadtteil so gut vereint wie dort."
René Gögge - kulturpolitischer Sprecher Bündnis 90/Grünen
"Kulturelle Leuchttürme gibt es nicht nur in der City, sondern auch in den Stadtteilen."
Dr. Andreas Dressel - Hamburger Finanz- und Bezirkssenator (SPD)

Tickets und Kurse buchen

Tickets für alle Veranstaltungen im Sasel-Haus erhalten Sie hier. Oder wählen Sie einen Kurs aus unserem vielfältigen Angebot.

Newsletter

 

Mit einem Abonnement unseres Newsletters erhalten Sie spannende Einblicke in die Arbeit des Sasel-Hauses. So verpassen Sie keine Information rund um das Veranstaltungs- und Kursprogramm.

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie den Sasel-Haus e.V.! Sie erwarten eine herzliche Gemeinschaft und viele Vorteile rund um unser Programm.