In der KITA Sasel-Haus wird jedes Kind in einer vertrauensvollen Atmosphäre je nach seiner Entwicklung individuell betreut und ganzheitlich gefördert. Wir nutzen weitere Erfahrungsorte, um unsere Angebote zu variieren wie z.B. die große Turnhalle, den parkähnlichen Garten oder den Kinder-Leseclub im Sasel-Haus.
#waswaerewenn
Tag der Kinderbetreuung
Es fehlt an qualifiziertem Personal, es fehlt an Zeit, es fehlt an Platz. Wir fordern:
In den kommenden Monaten werden verschiedene Aktionen gestartet. Am heutigen Montag, 9. Mai 2022 fangen wir an. Den Kindern wurden zwei Fragen gestellt. Lesen Sie hier einige der Antworten, die die Kinder aus der Kita im Sasel-Haus gegeben haben:
Was wäre, wenn ich mehr Zeit mit Erwachsenen in der Kita hätte, dann…
…könnte ich länger in den Wald gehen.
…könnten wir gemeinsam etwas bauen, ohne dass Du weggehen musst.
…würde ich öfter Kuchen backen.
…würde ich mehr basteln.
…könnte ich mehr malen.
…würde ich mehr Ausflüge machen.
…würde ich mehr draußen spielen.
…möchte ich richtig gerne eine Puppentheater mit den Erzieherinnen spielen.
Was wäre, wenn ich mehr Platz in der Kita hätte, dann…
…könnte ich die Rutsche und die Schaukel im Rollenspielraum drinnen aufbauen.
…würde ich öfter turnen.
…würde ich mehr tanzen.
…würde ich einen Ruheraum gut finden.
…könnte ich besser verstecken spielen.
…habe ich mehr Platz zum bauen und muss es nicht direkt wieder wegräumen.
…dann hätte ich mehr Platz zum Spielen und wir streiten uns weniger.
„Am besten gefällt mir die Schreibwerkstatt bei den Mäusen, da kann ich Schreiben üben, ich kann das schon gut!“
– Moritz, 5 Jahre
Wir beziehen Eltern und Kinder in die Gestaltung unseres Zusammenlebens in der Kita ein. Wir verstehen uns als Erziehungspartner:innen. Hier finden Sie unser Partizipationskonzept.
Der Tagesablauf zeigt wie wir in der Krippe und im Elementarbereich unseren Alltag gestalten, gemeinsam lachen, lernen und spielen.
„Am liebsten suche ich bei den Elefanten aus, was wir im Morgenkreis machen. Ich drehe an der Scheibe, auf der steht, was wir machen.“
– Romina, 5 Jahre
Erfahren Sie alles rund um unser Ernährungskonzept und die Mahlzeiten, die wir gemeinsam im Laufe des Tages einnehmen.
Die Werke der kleinen Künstler:innen stellen wir einmal jährlich in der Kinder-Galerie in den Räumen der Kita aus. Alle Eltern sind eingeladen. Die Kreativität der Kinder findet hier ihren Ausdruck.
„Ich spiele gern in der Pferdegruppe, da gibt es ein Haus für die Puppen!“
– Rosa, 4 Jahre
Eine Anmeldung ist immer montags zwischen 14:30 und 17:00 Uhr möglich. In dieser Zeit steht die Leitung oder stellvertretende Leitung zu einem Erst-Gespräch zur Verfügung.
Mo-Fr 08:00-16.00 Uhr
Frühdienst in Absprache 07:30-8:00 Uhr
„Mein Lieblingsplatz ist auf der Terrasse, da kann ich mit den Fahrzeugen fahren!“
– David, 5 Jahre
Angela Dieseldorff, Kita Leitung
Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg
kindergarten@saselhaus.de
Tel. 040-601 716-25