KUNST & HANDWERK IM SASEL-HAUS

Neben den Kurs-Angeboten  der Tor zur Klassik-Konzertreihe und der ImPuls-Reihe hat das Sasel-Haus als Zentrum für Kultur und Bildung verschiedene Veranstaltungen zum Kennenlernen, Vernetzen oder einfach gemeinsamen Feiern im Programm. Stöbern Sie durch unser buntes Veranstaltungsportfolio und entdecken Sie Neues oder bereichern Sie liebgewonnene Traditionen durch Ihren Besuch bei uns im Haus!

Hinweis: Die hier aufgeführten Veranstaltungen richten wir nicht selbst aus. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

Weihnachtsmarkt

KUNST & HANDWERK

SA 6. + SO 7. DEZEMBER 2025

jeweils 10 bis 17 Uhr

Im Winter präsentieren Kunsthandwerker:innen ausgefallene und faszinierende Eigenproduktionen auf höchstem Niveau. Das Haus öffnet traditionell seine Pforten für interessierte Besucher:innen. Nahezu 70 Aussteller:innen bieten Besonderheiten mit persönlicher Note aus den Bereichen Holz, Schmuck, Keramik, Fotografie, Glas, Textiles. Der Eintritt von € 2,- kommt wie immer Projekten des Sasel-Hauses zugute.

Wer dringend eine leckere Erfrischung braucht, kann sich mit kleinen Leckereien stärken. 

Der weihnachtliche Kunsthandwerkermarkt freut sich auf Ihren Besuch.

Aussteller melden sich gerne an bei Maren Kuchta und Thorsten Wolter. Kontakt: Mei.Li(a)web.de, +49 151 – 268 796 19

Frühjahrsmarkt

Kunst & Handwerk

SA 21. + SO 22. März 2026

jeweils 10 bis 17 Uhr, Eintritt 2 €

Nahezu 70 Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen versammeln sich im Sasel-Haus. Zwei Wochen vor Ostern zeigen sie, was ihnen zu den Themen Frühling und Ostern eingefallen ist. Die kreativen Ideen ganz unterschiedlicher Stilrichtungen werden um die Gunst der Besucher buhlen. Die Brandbreite der verschiedenen Gewerke und Materialien gibt jedem Besucher die Chance, sein ganz persönliches Lieblingsstück zu entdecken und zu einem fairen Preis mit nach Hause zu nehmen.

Wer bei den vielen Eindrücken zwischendurch mal eine Verschnaufpause benötigt, kann sich mit kleinen Leckereien stärken. Der Erlös aus 2 € pro Erwachsenem kommt einem Projekt des Sasel-Hauses zugute.

Aussteller melden sich gerne an bei Maren Kuchta und Thorsten Wolter. Kontakt: Mei.Li(a)web.de, +49 151 – 268 796 19.