Wir sind eine konfessionslose Kita, trotzdem begehen wir die „großen“ Feste des Jahres im Kleinen auch in der Kita.
Das älteste und wichtigste Fest der Christen. Wir feiern alte Frühlingsbräuche wie Osterhase und Pflanzzeit. Alle erfreuen sich am gemeinsamen Osterfrühstück mit anschließender Eiersuche im Garten!
Ein Fest für alle in unserem Garten. Oft unter einem Motto stehend und immer mit viel Spaß verbunden! Das Sommerfest findet im jährlichen Wechsel mit einem großen Ausflug aller Elementarkinder z.B. zum Trappenkamp oder nach Eekholt statt.
Rund um den Martinstag gehen wir am Abend gemeinsam mit Kindern und Eltern durch den Saseler Park und beleuchten ihn mit unseren Laternen. Im Anschluss gibt es ein Lagerfeuer, an dem wir singen, Brezeln essen und warmem Kakao trinken.
Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere. Es gibt für die Gruppen einen Adventskalender, jeden Tag weihnachtliche Geschichten und Lieder, es wird gebastelt und gesungen und zum Abschluss feiern wir gemeinsam eine Weihnachtsfeier.
Wir werden von dem zertifizierten Unternehmen Vollmund täglich frisch mit Essen beliefert. Die Philosophie des Vollwert-Lieferanten teilen wir: „Wir brauchen gesunde Kinder. Kinder brauchen Kinder-Essen. Wir wollen Kinder gesund ernähren. Kinder wollen leckeres Essen.“
Das Frühstück bringen die Kinder bei uns selbst für sich mit. Eine Brotdose gefüllt mit Obst, Gemüse und Brot gibt den Kindern Kraft für den Tag. Hierbei achten wir darauf, möglichen Müll zu vermeiden und das Frühstück gesund zu halten. Jedes Kind bringt seine eigene Trinkflasche mit: Wir trinken vorrangig Wasser.
Die Krippen frühstücken gemeinsam. Im Elementarbereich wird das Frühstück in der Zeit von 8:30-9:30 Uhr in unserem Kinderrestaurant eingenommen.
Unser Mittagessen bekommen wir täglich frisch von einem zertifizierten Unternehmen angeliefert. Es besteht aus Vollwert- und größtenteils Bio Nahrung. Die individuellen Allergien der Kinder werden dabei konsequent berücksichtigt. Es gibt drei Essensgruppen, die Kinder haben die Wahl zu welchem Zeitpunkt sie Essen gehen möchten.
Für jene Kinder, welche bis 16:00 Uhr in der Kita bleiben, gibt es zwischen 14:30 und 15:00 Uhr eine freiwillige „Knusperzeit“. Obst, Gemüse, Zwieback, Reiswaffeln, oder Knäckebrot mit Frischkäse werden von uns bereitgestellt und von den Kindern gern gegessen.
Bitte in diesem Zeitraum die Kinder nicht abholen.
Informieren Sie sich hier über die Schritte bis zur Anmeldung Ihres Kindes. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Kita vor Ort!
Die Werke der kleinen Künstler:innen stellen wir in der jährlichen Kinder-Galerie in den Räumen der Kita aus. Alle Eltern sind eingeladen. In der Galerie findet die Kreativität der Kinder ihren Ausdruck.
Angela Dieseldorff, Kita Leitung
Tel. 040 – 601 716-25
kindergarten@saselhaus.de