BLUES in Hamburg

Hamburg Blues NightS

Freitag 31. Oktober + Samstag, 1. November 2025

Der Blues im Sasel-Haus ist seit über 11 Jahren ein länderübergreifendes Ereignis in der Musikszene.
Merken Sie das Ereignis in Ihrem Kalender vor!

Es sind Einzel- oder Kombitickets erhältlich.

Zwei Nächte internationalen Blues vom Allerfeinsten mit renommierten Künstlern aus Amerika und Europa bietet das beliebte Blues-Festival im Norden Hamburgs. Das historische Gebäude, die sehr gute Akustik des Großen Saales und die gute Verkehrsanbindung bieten im Sasel-Haus optimale Voraussetzungen für das renommierte Blues-Festival, das bis weit über Hamburgs Grenzen hinaus beliebt ist.

Die Blues Nights werden von der Sparkasse Holstein und den Stiftungen der Sparkasse Holstein unterstützt.

Programmgestaltung/Booking seit 2024: Miro Berbig – Blueswerk Norderstedt.

Förderer seit 2013

Programm & TICKETS 2025

Blues NIGHTS Freitag - 31.10.

Bandmitglieder der Jörg Danielsen Band sitzen auf einer Bühne mit ihren Instrumenten auf dem Schoß
Daniela Beigelbeck

Eröffnungsabend der 11. Hamburg Blues Nights mit Eröffnungsabend mit Stef Rosen (I), Robbert Duijf Band (NL) und Jörg Danielsen’s Vienna Blues Association (AUT).

Blues NIGHTS Samstag - 1.11.

Bluesmusiker Jimmy Reiter spielt eine Gitarre umgehangen vor zwei leuchtenden Scheinwerfern
Jan Karow

‚Germany’s got the Blues‘-Special zur 11. Hamburg Blues Nights mit Bluesrudy (D), Gregor Hilden & Richie Arndt (D) und der Jimmy Reiter Band (D).

Kombiticket - Beide Tage

Blues-Musiker Robbert Duijf steht mit Gitarre in der Hand singend vor Mikro, sein Sohn Robin im Hintergrund am Kontrabass
RenéBradwolffphotography

Ein Ticket – Sechs Gigs. Die 11. Hamburg Blues Nights mit allen Bands an zwei Abenden die aktuell angesagten Blues-Legenden live erleben!

Blues NIGHTS
FREITAG, 31.10.2025

Musiker & Produzent Stef Rosen mit Hut und schwarzmen Rollkragenpullover vor einer braunen Vintage Wand mit Zweiarmiger Leuchte
Marko Jovanovic

STEF ROSEN

"THE SLIDIN' WOLF"

Freitag, 31.10.2025 - 19 Uhr

Stef Rosen ist geboren und aufgewachsen in einem kleinen Dorf in den norditalienischen Bergen in Genua, Ligurien. Stefano Ronchi wie „The Slidin‘ Wolf“ mit bürgerlichem Namen heißt lebt seit 2016 in Berlin. Er ist erfahrener Gitarrist, Komponist, Vokalist, Mix- & Mastering-Techniker, Studiobetreiber und Produzent im Bereich Blues in seinem Berliner Fuzznote Studio. Musikalisch zwischen Chicago und Berlin aufgewachsen, gilt Stef Rosen als einer der innovativsten und authentischsten Bluesmusiker der letzten Jahrzehnte in Europa. Seine Musik ist gefühlvoll, inspiriert von den Klängen und Stimmen der frühen 70er Jahre, von Bobby Blue Bland bis Albert King.
Der preisgekrönte Künstler und Toningenieur (nominiert für das Album des Jahres neben Legenden wie John Mayall, Joe Bonamassa und anderen) tourte die letzten zehn Jahre weltweit, unter anderem auf einer Europa-Tournee mit Tony Coleman,
Schlagzeuger für viele Blueslegenden. Rosen spielte seine Musik – von New York bis Peking, von Moskau bis Seoul. Seine Stimme ist eine Köstlichkeit für die Seele.

Reinhören

stefrosen.com

Blues-Musiker Robbert Duijf steht mit Gitarre in der Hand singend vor Mikro, sein Sohn Robin im Hintergrund am Kontrabass
René Bradwolff photography

ROBBERT Duijf Band

"FROM THE HEART"

Freitag, 31.10.2025 – 20:15 Uhr

Robbert bringt seine Musik pur, aufrichtig und voller Leidenschaft zum Ausdruck. Seine Stimme ist rein und voller Hingabe. Indem er aus tiefstem Herzen singt und spielt, knüpft er eine tiefe Bindung zu seinem Publikum. In seinen Auftritten als Solokünstler, Duo oder mit seiner Band erzählt er Geschichten mit einer Botschaft. Singt, lacht, klatscht gemeinsam und wischt euch auch mal eine Träne weg… Musik, die verbindet und gute Laune macht. Das ist gerade in dieser Zeit extrem wichtig!

Robberts ältester Sohn Rubin spielt Kontrabass. Er ist ein talentierter junger Musiker mit einem großen Herz für den Blues. Mit seiner neuen Sicht auf den Blues verleiht er frische Energie. Schlagzeuger Sjaak Korsten, ehemaliger Schlagzeuger der Band „The Ragtime Rumours“, ist ein zeitgenössischer Blues-Schlagzeuger, der vor allem durch seinen authentischen Rhythmus den Songs einen unverfälschten Charakter verleiht.

Seine Musik ist ein Mix aus Gospel und Delta Blues mit einer Prise British-American folk inspiriert durch Charley Patton, Skip James, Willie Dixon, Blind Willie Johnson, Dave Van Ronk, John Lee Hooker und Michael de Jong.

Reinhören

robbertduijf.com

Bandmitglieder der Jörg Danielsen Band sitzen auf einer Bühne mit ihren Instrumenten auf dem Schoß
Daniela Beigelbeck

Jörg Danielsen's Vienna Blues Association

"ELECTRIC BLUES"

Freitag, 31.10.2025 – 21:30 Uhr

Das PowerTrio, das Österreich  bereits bei der European Blues Challenge erfolgreich vertreten hat, kommt live auf die Bühne! Verwurzelt im elektrischen Blues des 20. Jahrhunderts, zeigt die Band eine beeindruckende Stilvielfalt. Ihre Spielfreude und die spontanen Jam-Passagen sorgen für eine besondere Atmosphäre. In seinen Liedern ist der musikalische Einfluss von Magic Slim, Freddie King, Albert Collins und Magic Sam allgegenwärtig ohne jedoch seinen eigenen Stil zu vernachlässigen.

2007 gründete seine eigene – bis heute alle vierzehn Tage stattfindende Blues Jam Session, die bereits seit über 13 Jahren sowohl Bluesveteranen als auch aufstrebende Künstler anzieht. 2008 erweckte er die Band „Jörg Danielsen’s fabulous Vienna Blues Association“ zum Leben, die in den unterschiedlichsten Zusammensetzungen besteht. Die Kernformation ist mit Jörg Danielsen (voc/git), Martin Melzer (bass/voc) & Christoph Karas (drum/voc) besetzt.

Nach Tourneen durch Europa und Südamerika haben sie 2018 das Live-Album „Live aus dem Jazzland“ veröffentlicht, aufgenommen im legendären Jazzland in Wien. Es folgten 2019 „Straight outta Buenos Aires“, entstanden mit argentinischen Bluesgrößen, und im Jahr 2020 „Guess who’s got the Blues“, aufgenommen während einer Europatour in der Schweiz.
2023 erschien ihr aktuelles Album „Foolin Around“ beim bekannten Label „Wolf Records International“.

Reinhören

bluesassociation.com

11. Blues NIGHTS
SAMSTAG, 1.11.2025

Musiker Bluesrudy steht auf einem Steg aus Holzpflöcken am Meer
Bluesrudy

BLUESRUDY

"Leidenschaft & Kraft"

Samstag, 1.11.2025 - 19 Uhr

Der Gitarrist und Sänger verzaubert seine Zuhörer mit dem Klang seiner akustischen Gitarre und spielt sein Instrument lebendig und ehrlich. Mal tänzerisch-ekstatisch, mal schlicht-verträumt. Er präsentiert virtuos und mit ausgelassener Spielfreude einen rauen, archaischen Sound, der in die Beine geht. Ein Hörgenuss der besonderen Art. Er veredelt alte Bluesklassiker mit seinem eigenen Charme, die von den großen und kleinen Freuden und Leiden des Lebens erzählen. Seine Gesangsstimme ist natürlich und leidenschaftlich zugleich. Insbesondere sein gleichzeitiges Musizieren auf der Gitarre, der Bassdrum und der Hi Hat, ist zu seinem Markenzeichen geworden.

Seit vielen Jahren spielt Uwe Haase, wie Bluesrudy mit bürgerlichem Namen heißt, mit verschiedenen Besetzungen. Er nimmt das Publikum mit auf eine kurze Reise durch die Bluesmusik der 50er, 60er und 70er Jahre. Musikerkollegen wie Kat Baloun, Martin Schefer, Bernd Kleinow, Marko Jovanovic oder Abi Wallenstein sind immer wieder gern gesehene Duo Partner auf der Bühne. Der Blues ist voller melodischer Facetten, manchmal vernachlässigend, dann wieder unverfälscht und überaus spannend.

Reinhören

bluesrudy.de

Die Blues-Musiker Gregor Hilden & Richi Arndt in schwarzen T-shirts und mit ihren Gitarren in der Hand
Manni Pollert

Gregor Hilden & Richie Arndt

"Roots & Blues-Rock"

Samstag, 1.11.2025 - 20:15 Uhr

Was kann entstehen, wenn zwei Gitarristen der ersten deutschen Blues-Liga sich zu einem gemeinsamen Projekt zusammenfinden? Sicherlich nicht das, was man jetzt spontan annehmen könnte, ein heilloses Gitarrengemetzel vielleicht?
Dass zwei Gitarren plus Stimme, grooven und bluesen können, dürfte man sich vorstellen können. In den Händen dieser Ausnahmemusiker allemal.
Für ihre Experimentierlust sind Hilden und Arndt ohnehin längst bekannt: Immer wieder überraschten die Musiker nicht nur mit unterschiedlichsten Plattenproduktionen – stilistisch jenseits festgefahrener Blues Trampelpfade. So etwa bei Gregor Hilden mit feinsinnigen Eigenkompositionen im Grenzbereich von Blues, Soul und Jazz. Richie Arndt ist als Kopf der Band „Bluenatics“ ohnehin jedem Live-Musik-Fan ein Begriff. Seine Alben, bei „Peppercake“/Zyx verlegt, zeichnen sich durch Ideenreichtum, kreatives Gitarrenspiel und einen faszinierenden Gesang aus. Unlängst überraschte Richie Arndt mit einem Konzept-Album plus Hörbuch!
Die erste gemeinsame Akustik-CD hat überall Bestnoten erhalten. Hier haben sich Arndt und Hilden persönliche Favoriten der R&B Geschichte vorgenommen. Klassiker von Peter Green bis John Hiatt, die jetzt von dem Duo eigenständig akustisch arrangiert sind. Die CD stellen die beiden jetzt beim Konzert am Samstag, den 1. November 25 im Sasel-Haus zur 11. Hamburg Blues Nights vor.

Reinhören

gregorhilden.de
richiearndt.de

Bluesmusiker Jimmy Reiter spielt eine Gitarre umgehangen vor zwei leuchtenden Scheinwerfern
Jan Karow

Jimmy Reiter Band

"Urban Blues & Funky R&B"

Samstag, 1.11.2025 - 21:30 Uhr

Jimmy Reiter ist ein moderner deutscher Bluesmusiker, dessen Album „Told You So“ (2015) auch in den USA Anerkennung fand. Die Jimmy Reiter Band nahm 2018 ihr drittes Album „What You Need“ auf, nachdem ihr Debüt „High Priest Of Nothing“ (2011) mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden war. Mit dem Gewinn des German Blues Awards und der Ernennung Reiters zum „besten zeitgenössischen Blueskünstler“ hatte die Band genügend Rückenwind, um hohe Erwartungen zu erfüllen. Reiters Kompositionen, die von der Süddeutschen Zeitung gelobt wurden, nehmen den meisten Platz auf dem neuen Werk ein, das er mit Jasper Mortier (Bass), Björn Puls (Schlagzeug) und Nico Dreier (Keyboards) einspielte. Die stilistische Bandbreite reicht von urbanem elektrischen Blues zu funky R&B, ergänzt durch Covertitel und einen vierköpfigen US-amerikanischen Bläsersatz.

Zu Beginn seiner Karriere war Jimmy Reiter über zehn Jahre als Gitarrist an der Seite von Doug Jay tätig. Das britische Magazin Blues & Rhythm bezeichnete ihn als „einen der besten jungen Gitarristen der europäischen Bluesszene“. Reiter begleitete auch andere namhafte Blueskünstler wie Louisiana Red, Larry Garner und Darrell Nulisch und wirkte an zahlreichen Veröffentlichungen als Studiomusiker mit. Seit 2016 arbeitet er mit TrueFire in Florida zusammen, die die weltweit größte Plattform für Gitarrenlehrvideos betreibt. Reiter hat mittlerweile zwei TrueFire Gitarrenkurse, die schnell zu Bestsellern avancierten. Nach Erscheinen von „What You Need“ 2019 ist die Jimmy Reiter Band weiter auf Club- und Festivalbühnen unterwegs, um ihren modernen, elektrischen Großstadtblues zu präsentieren.

Reinhören

jimmyreiter.de

Eine Dekade BLUES in Hamburg

10. Hamburg Blues Nights

waren am Freitag 22. und Samstag, 23. November 2024

PROGRAMM 2024

FREITAG – 22. November 2024

19 Uhr
The Deltaboys (D) – Rough & Easy erzählen Michael van Merwyk und Gerd Gorke Geschichten vom Lieben und Leben.

21 Uhr
Zac Schulze Gang (GB) – Bluesrock mit Gitarrist und Sänger Zac Schulze, seinem Bruder Ben Schulze am Schlagzeug und Bassist/Sänger Ant Greenwell.

22:15 Uhr
Mojo Men featuring Henry Heggen (D/USA) – Smokin‘ Blues, R’n’B und Americana mit Henry Heggen und Lutz ‚Hammond‘ Krajenski.

SAMSTAG – 23. November 2024

19 Uhr
PUHOVSKY (PL) – Poesie zwischen Alternative, Indie Folk und Delta Blues.

21 Uhr
The Bluesanovas (D) – Quintett-Blues ‚Made in Germany‘

22:15 Uhr
Dear Robin (D) – Junge Band aus Rostock mit Retro-Charme und ganz eigenen Stilmix.

9. Hamburg BLUES NIGHTS

waren von Freitag, 03. und Samstag, 04. November 2023

"Den Auftakt machen Pugsley Buzzard und Micha Maas mit ihrem neuen New-Orleans-Sound, ab ca. 21 Uhr steht US-Musiker James Armstrong für echten Chicago-Blues, Elizabeth Lee und das Martin Hauke Trio feat. „Chrille“ Schulz bilden zum Tagesausklang eine spannende Crossroads-Blues-Society. Am Tag darauf spielt mit Jim Kahr eine lebende Gitarren-Legende der „Chitown“-Musikszene, Jimmy and The Sleepers bieten rockigen Blues made in Kanada, und mit Jax Hollow kommt aus Nashville (Tennessee) zum Finale eine vielversprechende kraftvolle Newcomerin, die mit ihrem von Michael Wagener (Metallica, Ozzy Osbourne, Skid Row) produzierten Debütalbum „Underdog Anthems“ aufhorchen ließ. Womöglich der Höhepunkt eines stilistisch sehr breiten Festivals."

PROGRAMM 2023

FREITAG – 03. November 2023

International, Selfmade & Emotional
Big Voice from Down Under, Chicago Blues Star and Texas Roots Rock

19 Uhr
PUGSLEY BUZZARD & MICHA MAASS – The Big Voice from Down Under

21 Uhr
James Armstrong – SOUL Blues (USA)

23 Uhr
ELIZABETH LEE & MARTIN HAUKE TRIO – Rock & Roots (USA)
feat. Christian „Chrille“ Schulz


SAMSTAG –
04. November 2023

Legendary, Young & Wild
True Living Guitar-Legend, House-Rocking-Blues and Female Guitar-Shredder

19 Uhr
JIM KAHR – True living Guitar-Legend (USA)

21 Uhr
JIMMY AND THE SLEEPERS – House-Rocking-Blues (Kanada)

23 Uhr
JAX HOLLOW – Wild female Guitar-Shredder (USA)

Von 2013 bis 2023 in Kooperation mit Baltic Blues e.V. Unser herzlicher Dank geht hier im Besonderen an Helge Nickel, der das Festival viele Jahre gestaltet und geprägt hat. Da die beiden Corona-Jahre 2020/21 keine Festivals stattfanden, ging das beliebte Festival 2023 ins 9. Jahr. Blues Baltic hat die Hamburg Blues Nights 2023 an das Sasel-Haus als Veranstalter übergeben.

Menu